Gestatten, Johann Friedrich Christorph Schiller (1759-1805), soviel Zeit muss sein. Zusammen mit meinen vier Musen (Melpomene, Klio, Kalliope und Euterpe) bewohne ich seit 1958 den Gustav-Mahler Park am Dammtordamm. Zwar war ich nie persönlich in Hamburg wie Gustav Mahler, der von 1891-97 in der Bundesstraße 10 (Eimsbüttel) wohnte und in der Hamburger Staatsoper als Kapellmeister wirkte, leider die Uraufführung der Mahlerschen Auferstehungssinfonie jedoch 1895 in Berlin stattfand, aber wir haben dennoch eines gemeinsam: Unsere Beschäftigung mit dem Tiefpunkt sozusagen, dem eine Wende und Auferstehung ja logisch zuvor liegen muss.
Ein Ausflug zum Schiller
Weiterlesen...
Neuste Kommentare